Zum Inhalt springen
  • Englisch
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bundesamt für Wald

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Amtsblatt
  • Holzhandel
  • Forstlicher Pflanzenschutz
  • Forstliches Vermehrungsgut
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Anwendungsbereich und Gesetze
  • Zulassung und Kategorien
  • Saatgutuntersuchungen
  • Gewinnung / Stammzertifikate
  • In-Verkehr-bringen / Rechnung
  • Handel
  • Überwachung
  • NATREG / Herkünfte
    • NATREG-Datenbank
    • Herkunftsgebietskarte
    • Herkunftseignungsliste
  • Nationale Listen
  • Ansprechpersonen
  • Startseite
  • Forstliches Vermehrungsgut
  • NATREG / Herkünfte

NATREG / Herkünfte

  • NATREG-Datenbank

    Die NATREG-Datenbank enthält alle in Österreich zugelassenen Saatguterntebestände. Mit Hilfe dieser Datenbank lassen sich die Saatguterntebestände der Kategorie "ausgewählt" nach den unterschiedlichsten Kriterien selektieren, wie z.B. nach Bundesländern, nach Bezirksforstinspektionen, nach Baumarten, etc..
     

    NATREG Auswahlkriterien
    © BFW/Christian Wurzer
  • Herkunftsgebietskarte

    Österreich gliedert seine Herkunftsgebiete (HKG) unabhängig von den Baumarten, somit gibt es eine einzige für alle Baumarten gültige Herkunftsgebietskarte. Die Abgrenzung der HKG hängt in erster Linie von der natürlichen Verbreitung der Hauptbaumarten ab, wobei klimatologische Unterschiede besonders berücksichtigt werden. Somit sind die verschiedenen Gebiete weitgehend als Regionen mit nahezu identischen ökologischen Bedingungen anzusehen.

  • Herkunftseignungsliste

    Die übersichtlich gestaltete Tabelle gibt Auskunft über den geeigneten Transfer von österreichischen Herkünften. Das betrifft einerseits die Verwendung innerhalb eines Herkunftsgebietes, also den vertikalen Transfer in eine andere Höhenstufe, und andererseits auch die Verwendung einer Herkunft in einem anderen, meist benachbarten, Herkunftsgebiet.

    Lärchenbestand in 4.2/mm
    © BFW/Gerald Golesch

Sitemap-Navigation

Amtsblatt

Holzhandel

  • EUTR
  • FLEGT
  • Holzhandelsüberwachungsgesetz

Forstlicher Pflanzenschutz

  • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
  • Holzimport
  • Verpackungsholz
  • Schadorganismen
  • Rechtsgrundlagen
  • Ansprechpersonen

Forstliches Vermehrungsgut

  • Anwendungsbereich und Gesetze
  • Zulassung und Kategorien
  • In-Verkehr-bringen / Rechnung
  • Handel
  • Überwachung
  • NATREG / Herkünfte
  • Nationale Listen
  • Ansprechpersonen

Forstwirtschaftliche Biomasse

  • Allgemeine Informationen
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifizierungsstellen - Registrierung gemäß § 5 NFBioV
  • Registrierte Zertifizierungsstellen
  • Risikobewertung - nicht-nachhaltige Erzeugung forstwirtschaftlicher Biomasse
  • Begriffe
  • Ansprechpersonen

Service

  • Aktuelle Informationen
  • Ansprechpersonen
  • Bundesforschungszentrum für Wald
  • Hinweisgeberplattform
Bundesamt für Wald
Seckendorff-Gudent-Weg 8, 1131 Wien
Tel: +43 1 87838 2214
E-Mail: [email protected]
  • Englisch
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 bundesamt-wald.at - Alle Rechte vorbehalten
OSZAR »